Öffentliche und Sonderbauten / 06/2004 / 73230 Kirchheim unter Teck
Neubau der Dienststelle
Agentur für Arbeit Kirchheim
Das zur Verfügung stehende Grundstück an der Steingaustraße war Teil eines Anwesens mit erheblichem Bestand an allen exotischen Bäumen. Um diese zu erhalten, wurde die Grundfläche minimiert und das Gebäude vertikal organisiert.
Agentur für Arbeit Kirchheim
Neubau der Dienststelle
Agentur für Arbeit Kirchheim
Fakten
- Bauherrschaft
Bundesagentur für Arbeit vertreten durch die BA, Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH - Generalplanung
BANKWITZ ARCHITEKTEN - Leistungsphasen
Lph 1-9 nach HOAI
- Bauzeit
Mai 2003 bis Juni 2004 - Bruttogrundfläche
1.450m² - Kubatur
4.930m³
Das zur Verfügung stehende Grundstück an der Steingaustraße war Teil eines Anwesens mit erheblichem Bestand an allen exotischen Bäumen. Um diese zu erhalten, wurde die Grundfläche minimiert und das Gebäude vertikal organisiert.
Beschreibung des Projekts
Der entstandene Baukörper steht senkrecht zur Straße und nimmt die städtebauliche Richtung und die Dimensionen der westlich und östlich der Steingaustraße stehenden alten Villenbebauung auf. Durch die gewählte Anordnung des Gebäudes bleibt auch der hintere Teil des Grundstücks mit dem Baumbestand von der Straße aus erlebbar.
Die in den Innenräumen verwendeten hellen Farben und natürliche Materialien schaffein ein freundliches Arbeitsumfeld für Kunden und Mitarbeiter.
Klare Details geben der Agentur für Arbeit ihren Charakter.
Die Büroebenen sind horizontal geschichtet. Nicht tragende Trennwände gewährleisten die Veränderbarkeit der Grundrisse und damit die flexible Nutzung des Gebäudes. Das vorgestellte rote Treppenhaus gibt dem Gebäude seine Identität und beinhaltet alle vertikalen Erschließungsstrukturen, sowie Nebenräume.
Der entstandene Baukörper steht senkrecht zur Straße und nimmt die städtebauliche Richtung und die Dimensionen der westlich und östlich der Steingaustraße stehenden alten Villenbebauung auf. Durch die gewählte Anordnung des Gebäudes bleibt auch der hintere Teil des Grundstücks mit dem Baumbestand von der Straße aus erlebbar.
Die in den Innenräumen verwendeten hellen Farben und natürliche Materialien schaffein ein freundliches Arbeitsumfeld für Kunden und Mitarbeiter.
Klare Details geben der Agentur für Arbeit ihren Charakter.
Die Büroebenen sind horizontal geschichtet. Nicht tragende Trennwände gewährleisten die Veränderbarkeit der Grundrisse und damit die flexible Nutzung des Gebäudes. Das vorgestellte rote Treppenhaus gibt dem Gebäude seine Identität und beinhaltet alle vertikalen Erschließungsstrukturen, sowie Nebenräume.