Aktuelles
-
05.09.2023
#STELLEFREI
Wir suchen Verstärkung für unsere Mannschaft. Jetzt als Architekt*in für die LP 1-5 bzw. 6-9 bewerben oder als Teamassistenz bei uns durchstarten!
Zu den Stellenausschreibungen und zur Blitzbewerbung -
23.08.2023
VISUALISIERT!
In den 1960er-Jahren errichtete die Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG eine Wohnanlage in den Badwiesen. Ziel des Projektes „Badwiesen 2030“ ist es, auf dem Gelände ein modernes Wohnquartier für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen zu schaffen. Daher werden die acht bestehenden Mehrfamilienhäuser in fünf Bauabschnitten modernisiert, energetisch saniert und nachverdichtet.
Die vorhandenen Grundrisse entsprechen nicht mehr den Ansprüchen, die heute an modernes Wohnen gestellt werden. Durch die geplanten Umbaumaßnahmen entstehen offene Wohnbereiche. Darüber hinaus werden die Bestandsgebäude aufgestockt. Hierdurch wird neuer Wohnraum entwickelt – und das ohne einen weiteren Flächenverbrauch. Außerdem werden auch fünf Neubauten errichtet, in denen neben Wohnungen auch Gemeinschaftsflächen untergebracht werden.
Visualisierung: renderbar
Zum Projekt...
-
10.08.2023
GEDREHT!
Vor einigen Wochen haben wir die Anfrage erhalten. Gestern war es dann soweit! Das ZDF war im Eisbärhaus zu Gast, um mit uns über nachhaltige Architektur zu sprechen. Es ging vor allem darum, was getan werden kann, um Gebäude an die Klimaveränderungen anzupassen. Hier spielten zum Beispiel Themen wie die immer heißer werdenden Sommer sowie Starkregenereignisse eine Rolle. Einen Vormittag lang wurde bei uns im Eisbärhaus und an zwei weiteren Projekten gedreht. Das Ergebnis wird am nächsten Montag, 14.08.2023 um 19:25 Uhr im ZDF-Magazin WISO ausgestrahlt und ist danach auch in der ZDF Mediathek abrufbar.
-
01.08.2023
NOMINIERT!
Es gibt etwas zu feiern! In diesem Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. gemeinsam mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer, dem Bundesumweltministerium und weiteren Partnern erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen. Zu den Nominierten zählen Unternehmen jeder Größe, die Verantwortung übernehmen und sich erfolgreich auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit gemacht haben.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Fachjury unser Unternehmen unter die Vorreiter in der Branche "Architektur und Bauingenieurwesen" gewählt hat. Damit ist unser Generalplanungs- und Architekturbüro für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen“ nominiert. Die Preisträger werden am 23. November 2023 im Rahmen des 16. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf bekanntgegeben. Nun heißt es also: Daumendrücken!
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu allen Nominierten gibt es hier -
31.07.2023
WETTBEWERBSBEITRAG!
Unser Wettbewerbsteam beteiligt sich regelmäßig an Mehrfachbeauftragungen, Planungswettbewerben und Verhandlungsverfahren. Auch wenn wir uns dieses Mal geschlagen geben mussten, wollen wir Ihnen unseren Beitrag für den Neubau eines Feuerwehrhauses und einer DRK-Rettungswache nicht vorenthalten. Die Stadt Ettlingen erwartet, dass sich durch die Zusammenlegung der Funktionen Synergien im Betrieb und Unterhalt der Einrichtungen ergeben (z. B. durch eine gemeinsame Haustechnik). Im Zuge des Wettbewerbs wurden Lösungen für dieses neue Gebäude gesucht, welches auch die Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt. Zusätzlich sollte ein städtebaulicher Rahmenplan für das ca. 14.882 m2 große Planungsgebiet ausgearbeitet und dabei die Möglichkeiten einer zusätzlichen Wohnbebauung geprüft werden.
Zum Projekt...
-
24.07.2023
FORTSCHRITT!
Nach erfolgreicher Teilnahme an einem Verhandlungsverfahren wurde unser Unternehmen mit dem Neubau einer 3-gruppigen Kindertagesstätte in Winnenden betraut. Das Gebäude wird in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Heute gibt es Fotos vom aktuellen Baufortschritt. Klasse!
Weiterlesen...
Zum Projekt...
-
17.07.2023
FERTIGGESTELLT!
Unser Unternehmen wird von der Bundesagentur für Arbeit, vertreten durch die BA-Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, mit den Architekten- und Generalplanungsleistungen im Bauunterhalt und für Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen beauftragt. Auf Grundlage des abgeschlossenen Rahmenvertrags wird eine Vielzahl von Liegenschaften betreut. Hierzu zählt auch die Agentur für Arbeit in Waiblingen.
Die Böden in der Tiefgarage wiesen Risse auf, durch die Wasser in die Stahlbetonkonstruktion eindringen konnte. Insbesondere im 2. Untergeschoss waren hierdurch Rostausblühungen infolge von Bewehrungskorrosion sowie Salzausblühungen an der Oberfläche erkennbar. Im Zuge der Maßnahme wurde daher der Fahrbahnbelag in den beiden Etagen der Tiefgarage erneuert.
Zum Projekt...
-
07.07.2023
BESICHTIGT!
Gestern ging es für unsere Bauzeichner-Azubis auf eine Baustelle nach Wendlingen. Dort entsteht derzeit das neue Vereinsheim des TV Unterboihingen.
Gemeinsam mit Joachim und Herrn Bankwitz konnten sie so live erleben, wie die Ausführungspläne, die bei uns im Büro entstehen, umgesetzt werden.
Besonders spannend war hierbei vor allem zu sehen, wie die Details vor Ort gelöst werden.
Zum Projekt...
-
29.06.2023
VERÖFFENTLICHT!
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg präsentiert seinen neuen Podcast. In zwölf Folgen erwarten Sie inspirierende Gespräche mit Unternehmen aus Baden-Württemberg, die bereits aktiv und nachhaltig im Klimaschutz agieren. Wir freuen uns sehr, dass auch wir Teil des Projektes sein durften. Wie passen Bauen und Klimaschutz zusammen? Wie sieht das Bauen der Zukunft aus? Und was bedeutet es eigentlich nachhaltig zu bauen? Im Podcast spricht Herr Bankwitz über klimapositive Gebäude, das Bauen mit Holz und wie man mit „grauer Energie“ der Bestandsgebäude umgehen kann, um diese auf den neusten Stand der Technik zu bringen. Der Podcast “Unternehmen machen Klimaschutz“ kann auf allen gängigen Podcast-Plattformen gehört werden.
Bildquelle: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Zum Podcast -
27.06.2023
KLAUSURTAGUNG!
Für uns ist klar: Nur wer an einem Strang zieht, kann etwas bewirken. Daher ist die gesamte Mannschaft an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens beteiligt. Bei der jährlichen Klausurtagung im österreichischen Bezau erarbeiten wir gemeinsam Strategien für unser Unternehmen und diskutieren Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft. Auch eine Architektur-Exkursion und eine Wanderung gehören zum Programm. Von letzten Donnerstag bis Sonntag waren wir unterwegs und nehmen nun viele gemeinsame Erlebnisse mit in unseren Arbeitsalltag. Klasse!
Weitere Impressionen -
14.06.2023
EINGEWEIHT!
Und noch ein Grund zum Feiern! Gestern fand die offizielle Einweihung des neuen 4-gruppigen Kinderhauses in Korb statt. Das Ziel der Gemeinde war es, ein in Planung, Bau und Betrieb wirtschaftlich optimiertes, ökologisches Gebäude zu errichten. Der Neubau wurde daher in Holz-Hybrid-Bauweise und im Effizienzhaus 55-Standard errichtet. Wir wünschen viel Spaß in den neuen Räumlichkeiten!
Zum Projekt...
-
14.06.2023
SPATENSTICH!
Gestern gab es für uns etwas zu feiern! Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Keck, gaben die Mitglieder des Reutlinger Gemeinderats den symbolischen Startschuss für die Erweiterung der Grundschule Rommelsbach. Der Spatenstich läutete jetzt den Beginn für den Bau zusätzlicher Betreuungs- und Freizeiträume sowie einer neuen Mensa samt Küche ein.
Zum Projekt...
-
06.06.2023
ARCHITOUR!
Am Freitag fand unsere diesjährige Architour statt. Gemeinsam fuhren wir nach Tübingen, um uns die Neubebauung des Hechinger Ecks anzusehen. Die GWG Tübingen errichtet auf dem Areal ein gemischt genutztes Gebäude, in dem Flächen für die Grundschule am Hechinger Eck und die Altenhilfe Tübingen untergebracht sind. Auch gewerbliche Nutzungen und Wohnungen werden dort entstehen. Der Neubau wird in Holz-Hybrid-Bauweise und im KfW 40-Standard errichtet.
Im Anschluss ging es weiter zur Baustelle des Universitätsklinikums Tübingen. Dort errichtet JOHANN BUNTE ein neues Wohnquartier mit drei Schüler- und sechs Personalwohnheimen. Wir freuen uns sehr, dass wir nach der erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerbsverfahren mit der Planung des Projekts beauftragt wurden und uns nun alle vor Ort ein Bild vom Gelände machen konnten.
Vielen Dank an die GWG Tübingen und JOHANN BUNTE für die interessanten Führungen über die Baustellen!
Weiterlesen...
Zum Projekt...
-
30.05.2023
FORTSCHRITT!
Auf dem ehemaligen Areal der Kreissparkasse Schlüchtern wurden zwei Gebäude errichtet - das „Obertorcenter“. Der Neubau an der Obertorstraße besteht aus einem sechsgeschossigen Kopfbau und einem direkt daran angeschlossenen vierstöckigen Längsbau. Dieses Gebäude wird zum Großteil von der Kreissparkasse Schlüchtern genutzt. Im Erdgeschoss kamen der Empfangs- und Beratungsbereich sowie Räumlichkeiten für die Verbundpartner der Kreissparkasse zur Ausführung. In den Obergeschossen sind die Bürobereiche der Sparkasse untergebracht. Darüber hinaus entstanden in den drei oberen Stockwerken des Kopfbaus Wohnungen. Das zweite Gebäude, auf dem hinteren Teil des Grundstücks, besteht aus drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Im Erdgeschoss entstanden Gewerbeeinheiten für kleinteiligen Einzelhandel, Büros und Praxen. Im 2. und 3. Obergeschoss wurden Wohnungen errichtet.
Zum Projekt...
-
17.05.2023
GEFEIERT!
In Wendlingen entsteht derzeit das neue Vereinsheim des TV Unterboihingen e.V. Inzwischen sind die Rohbauarbeiten im Erdgeschoss nahezu abgeschlossen.
Letzte Woche fand nun die symbolische Grundsteinlegung statt. Als Planungspartner waren wir natürlich auch vor Ort und feierten mit!
Weiterlesen...